


Beim Wanderhalbmarathon Tru di Pra in La Val geht es nicht um Schnelligkeit, sondern der Weg ist das Ziel. Während des ganzen Tages kannst du nicht nur die...
Beim Wanderhalbmarathon Tru di Pra in La Val, Alta Badia, im Herzen der Ladinischen Dolomiten, geht es nicht um Schnelligkeit, sondern, der Weg ist das Ziel.
Erleben Sie bei dieser Langstreckenwanderung das Blütenmeer des Bergwiesendorfes La Val, oder das Lichtspiel auf den Dolomiten-Felswänden: das sanfte Gelb bei Sonnenaufgang, oder das feurige Rot in der Dämmerung.
Schritt für Schritt über den sanften Hochplateau der Rit-Wiesen nach Ciamplorët bis zu den einmaligen Armentara-Wiesen unter dem mächtigen Kreuzkofel. Sobald Sie den Wanderstartplatz im Zentrum von La Val verlassen, verstehen Sie, wieso La Val als Bergwiesendorf bekannt ist. Gepflegte, grüne Wiesen soweit das Auge reicht, Natur – und Kulturlandschaft von 1.300 bis über 2.000 Metern über dem Meeresspiegel, entstanden durch mühevoller Handarbeit unserer Vorfahren. Je höher man kommt, desto eindrucksvoller wird die Blumenpracht.
Schöne Aussichtspunkte, idyllische Baudenkmäler, Fotopoint für ein Erinnerungsfoto, Infohütten wie aus der Latenezeit, Gebirgsbäche, kühle Wälder, Latschenfelder, eine Schwefelquelle mit wohltuendem Wasser in Al Bagn und kulinarische Höhepunkte mit einheimischen Produkten zeichnen dieses Halbmarathon aus.
Falls Sie die 25,8 km Wanderweg abkürzen wollen, steht ein Shuttelservice bereit der Sie zur nächsten Station bringt.
Vom Marathonstartplatz (La Val Ortszentrum) folgt der Weg Nr. 6 bis zu Santa Berbura (1.509 m) wo er links weiter führt zu den Weilern Ciablun (1.572 m), Runch (1.600 m) und Biei (1.613 m).
Ab Biei geht es weiter in Richtung Wald; Weg Nr. 5 und dann 5B führen zum Lé de Rit (1.865) und der Weg Nr. 6 bis zum Crusc da Rit Gipfel (2.027 m). Zurück bis zum Wegkreuz und weiter auf Weg Nr. 13 durch Wiesen und Latschenkieferwälder.
Wer sich für die Variante mit dem Piz da Pares-Gipfel entscheidet - etwa 2 km länger, muss Weg Nr. 16 (Auf – und Abstieg) in Angriff nehmen.
Auf Weg Nr. 13A durch den Wald geht es hinunter bis Ciamplorët. Es folgt ein neuer Aufstieg entlang der Markierung 15B am Fuße der Kreuzkofelgruppe bis La Crusc/Kreuzkofel (2.043 m).
Der Rückweg erfolgt auf Weg nr. 15 und links auf 15B. Bei der nächsten Gabelung rechts Weg Nr. 18 einschlagen, der die berühmten Armentarawiesen durchläuft.
Auf Weg 18A geht's durch den Wald bis Al Bagn (1.420 m) und auf asphaltierter Straße bis La Val Ortszentrum.
• Festes, wetterangepasstes Schuhwerk ; z.B. Wander- oder Trekkingschuhe
• Wanderrucksack mit Erstehilfe-Set
• Wetterangepasste Kleidung und Ersatzkleidung; z.B. Regenjacke, Sportshirt etc.
• Mobiltelefon
• Verpflegung: Trinkflasche zum Auffüllen an den Verpflegungsstationen
Komm mit auf die Langstreckenwanderung im Wanderdorf La Val.
Die Veranstaltung ist als "Green Event" ausgezeichnet, weil sie nach Kriterien der Nachhaltigkeit geplant, organisiert und umgesetzt wird.
Helfen auch Sie uns, einen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Um eine nachhaltige Mobilität zu fördern, bevorzuge umweltfreundliche Verkehrsmittel, wie z.B. die öffentlichen Verkehrsmittel.