Cujiné te ütia - Kochen zwischen den Gipfeln



- 14:30-15:30
Hast du Lust, mit einem Koch auf einer Almhütte vor der einzigartigen Kulisse der Dolomiten neue köstliche ladinische Rezepte zu entdecken? Jeder Teilnehmer wird gemeinsam mit dem Koch ein typisches Gericht zubereiten und anschließend verkosten.
Heute lernst du, wie man die typischen Sschlutzkrapfen mit Spinat und Ricotta zubereitet.
Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online - Anmeldung innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).
Das Rezept für die Schlutzkrapfen findest du hier rechts zum herunterladen.
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Nützliche Informationen / Was man mitbringen sollte
Bringe die Buchungsbestätigung mit (auch in digitaler Form).
Information zur Rückerstattung
Die Erstattung erfolgt mit einem ärztlichen Attest oder falls die Veranstaltung von der Tourismusgenossenschaft Alta Badia abgesagt wird.
Leistungsbeschreibung
Kochkurs ladinischer Rezepte im Freien.
Anfahrtsbeschreibung
Folgen Sie der SS244 Gadertaler Straße Richtung La Villa und der SP37 Straße Richtung San Cassiano bis zum Parkplatz der Gondel Piz Sorega.