
Geführte Wanderung über die Wildpflanzen
Begleite Helga, Expertin für Wild- und Heilkräuter, auf einem Waldspaziergang und entdecke, wie du Wildpflanzen erkennst sowie ihre Eigenschaften und Anwendungen.
09:00 Uhr – Treffpunkt mit Helga bei der Ütia L'Tamá.
Wanderung im Wald mit besonderem Fokus auf „cir“, „barantl“ und andere Alpenkräuter.
11:30 Uhr – Ende der Wanderung und Rückkehr zur Ütia L'Tamá.
Haustiere und Kinderwagen sind nicht erlaubt.
Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder Online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Bringe die Buchungsbestätigung mit (auch in digitaler Form). Für eine sichere Wanderung ist es notwendig, geeignete Wanderschuhe und wetterangepasste Sportbekleidung zu tragen sowie Wanderstöcke dabei zu haben. Denke daran, einen Rucksack mit dem Nötigsten zu packen: eine Wasserflasche, Sonnenschutzmittel, eine Wind- und Regenjacke.
Die Erstattung erfolgt mit einem ärztlichen Attest oder falls die Veranstaltung von der Tourismusgenossenschaft Alta Badia abgesagt wird.
Geführte Wanderung.
Die Ütia L’Tamá befindet sich oberhalb von Badia, auf dem Weg zur Wallfahrtskirche Heilig Kreuz / Santa Croce.
Zu Fuß in weniger als 30 Minuten vom Zentrum in Badia erreichbar – über den markierten Wanderweg Nr. 7.
Mit der Kabinenbahn:
Von Badia mit der Kabinenbahn La Crusc 1. Von der Bergstation geht es ca. 20 Minuten bergab zu Fuß über den Wanderweg Nr. 7.


Str. Col Alt, 36, Corvara











