Webcam
de
  • Anreise
  • Tourismusbüros
  • Nützliche Telefonnummern
  • Geschäfte & Dienstleister
  • Südtirol Guest Pass
  • Geschichten & Erzählungen
Webcam
de
ATIRA - Hüter der Bergwiesen
Badia

ATIRA - Hüter der Bergwiesen

Warum ist es essentiell, Wiesen zu mähen und welche Techniken werden dabei verwendet?

Welche Folgen hätte es für die Landschaft und die Umwelt, einschließlich des Tourismus, wenn die Wiesenpflege vernachlässigt würde?

Wie wird das Heu in den verschiedenen Phasen des Sommers gemäht und warum ist das so wichtig für das landwirtschaftliche Leben und auch für den Tourismus?

Wie können wir als Gäste dazu beitragen, diese wertvollen landwirtschaftlichen Ökosysteme zu respektieren und zu erhalten?

 

Du befindest dich in der Gegend von Murin (was auf Ladinisch 'Mühle' bedeutet) in Badia. Gottfried, ein erfahrener Bauer und Bewahrer der ladinischen Bauerntradition, führt dich durch seine Wiesen. Hier beginnt eine wirklich spannende und lehrreiche Erfahrung: von der Kunst und Wissenschaft des Mähens, der Notwendigkeit dieser Arbeit bis zu den Mähmaschinen und den verschiedenen Schnittarten und der Verwendung des Heus. All das wird dir Gottfried mit Liebe erklären. Aber auch die Folgen einer vernachlässigten Pflege der Bergwiesen und -weiden, die nicht nur ästhetische, sondern vor allem ökologische Schäden verursachen können.

 

Der Gast lernt so, wie wichtig es ist, die Wiesen zu respektieren, indem er sie nicht unnötig betritt und die harte Arbeit der Bauern anerkennt, die sich Saison für Saison um diese für das Ökosystem der Berge so wichtigen Flächen kümmern. Die Aktivität endet mit einer Führung durch die Lüch da Murin, wo die Gäste das Leben der Bergbauern aus nächster Nähe beobachten können.

 

Dieses Erlebnis ist Teil von ATIRA, einer Reihe von wöchentlichen Begegnungen und Wanderungen zur Sensibilisierung für Themen, die für eine nachhaltige territoriale Entwicklung entscheidend sind. Mit ATIRA wirst du zum Hüter der Dolomiten: du erfährst nicht nur faszinierende Fakten über die Berge, sondern auch, wie du aktiv zum Schutz unseres Gebietes beitragen kannst. Eine Gelegenheit, sich mit der Natur der Dolomiten zu verbinden, die unser aller Erbe ist und daher von allen respektiert werden muss.

 

Haustiere und Kinderwagen sind nicht erlaubt.

 

Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).

 

Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.

Wissenswertes und Mitzubringen

Bringe die Buchungsbestätigung mit (auch in digitaler Form). Für eine sichere Wanderung ist es notwendig, geeignete Wanderschuhe und wetterangepasste Sportbekleidung zu tragen sowie Wanderstöcke dabei zu haben. Denke daran, einen Rucksack mit dem Nötigsten zu packen: eine Wasserflasche, Sonnenschutzmittel, eine Wind- und Regenjacke und Energiesnacks, um unterwegs neue Energie zu tanken.

Rückerstattung

Die Erstattung erfolgt mit einem ärztlichen Attest oder falls die Veranstaltung von der Tourismusgenossenschaft Alta Badia abgesagt wird.

Information

Geführte Wanderung.

Anfahrtsbeschreibung

Folge der SS244 Gadertaler Straße Richtung Badia.

 

Um eine nachhaltige Mobilität zu fördern, bevorzuge umweltfreundliche Verkehrsmittel, wie z.B. die öffentlichen Verkehrsmittel.

Erreiche den Treffpunkt mit dem Bus: Bushaltestelle Abtei, Pedratsches – Linee 460, 600 m entfernt.

Online buchen
Infos & Kontakt
Treffpunkt
Badia - Lüch da Murin Hof, Badia
Kontakt
Tourismusgenossenschaft Alta Badia
Str. Col Alt, 36, Corvara
+39 0471 836176 info@altabadia.org
Du wirst hier sein
Filter
Event suchen
Dorf
75 Ereignisse gefunden
Filter zeigen
Filter löschen
Online buchbar
Tru di Lersc – Auf Entdeckungsreise im Wald
16.09.2025
09:00  h
San Cassiano
Online buchbar
Wanderung zum Aussichtspunkt Crëp de Sela
16.09.2025 - Mehrere Termine
09:30  h
Colfosco
Online buchbar
Zum Sas Ciampac zwischen fossilen Abdrücken und bezaubernden Ausblicken
18.09.2025 - Mehrere Termine
08:30  h
Colfosco
Online buchbar
Zwischen Legenden und Bergen im Naturpark Fanes-Senes-Prags
18.09.2025
09:00  h
Capanna Alpina
Online buchbar
Nos Ladins - Fotowanderung zum Sonnenuntergang
18.09.2025
18:00  h
Alta Badia
Online buchbar
Wanderung zu den Rit Wiesen in La Val, einer verborgenen Ecke in den Dolomiten
19.09.2025 - Mehrere Termine
08:30  h
La Val - Wanderdorf
Online buchbar
Natur, Kunst und Kultur: das Val dl'Ert-Tal und das Museum Ladin entdecken
19.09.2025 - Mehrere Termine
10:00  h
St. Martin in Thurn
Online buchbar
Verlassene Pfade – Auf der alten Jägerroute
20.09.2025
09:00  h
La Villa
Gní de munt - Almabtrieb in Badia
20.09.2025
15:00  h
Badia
Ütia I Tablá - Almklänge und Bergkäse
21.09.2025
11:00  h
La Villa
Cianté y soné sön munt - Singend und spielend in den Hütten
21.09.2025
13:30  h
La Villa
Online buchbar
Kochen ohne Reste – Kreativ & regional im Tal
23.09.2025
11:30  h
Badia
Loading