Skifahren mit Genuss,

Die Winter-Initiative von Alta Badia, die Skifahren und Gourmetgenüsse vereint. Lesen Sie mehr ...Winter 2022 - 2023
Die Dolomiten-Region Alta Badia liegt im südöstlichen Südtirol, auf einer Höhe zwischen 1300 und 2778 Metern, zentral im Dolomiti Superski Skikarussell. Mit 1200 Pistenkilometern und 460 Liften ist Dolomiti Superski der umfangreichste Skiverbund der Alpen und steht für Skifahren in Südtirol, Trentino und Venetien.
Sicherheit geht vor - für sich selbst und gegenüber den anderen Skifahrern.
Ab 1. Januar 2022 hat die italienisch Gesetzgebung zur Sicherheit im Wintersport einige Verpflichtungen und Vorschriften für ein besseres Zusammenleben auf den Pisten eingeführt.
Haftpflichtversicherung für Schäden gegenüber Dritten.
Ab dem 1. Januar 2022 muss jeder Nutzer der Skigebiete in Besitz einer Haftpflichtversicherung für Schäden gegenüber Dritten sein.
Die gängigsten Versicherungen dieser Art, auch jene für Familien, decken den Bereich “Wintersport” bereits ab – es empfiehlt sich trotzdem, dies mit der eigenen Versicherungsgesellschaft abzuklären.
Wer diese Versicherung nicht hat, kann sie in den Skipass-Verkaufsstellen, auch für einzelne Tage abschließen.
Minderjährige müssen einen Helm tragen
Für alle Minderjährigen, die sich in den gängigsten Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden, Telemark, Freestyle und Rodeln betätigen, wird eine Helmpflicht eingeführt.
Neue Regelung für Alkoholkonsum im Skigebiet
Das Skifahren in angetrunkenem Zustand (der Bezug sind dabei die bei der Straßenverkehrsordnung festgelegten Grenzwerte welche in Italien maximal 0,5 mg Alkohol pro Liter Blut zulässt) oder in sonstigem Rausch ist ab dem 01.01.2022 verboten.
Pulverschnee und gepflegte Pisten von November bis April sind optimale Voraussetzungen für pures Skivergnügen. Alta Badia rundet das Ganze noch ab mit einer guten Auswahl an schneereichen Skipisten für Anfänger und Könner, schnellen und modernen Skiliften, viel Sonnenschein, gelebter Gastfreundschaft und gutem Essen.
In Alta Badia hat das Skifahren Tradition. Bereits 1947 wurde in Corvara der erste Sessellift gebaut, der Col Alto-Sessellift. Heute ist das Skigebiet mit 53 Liften – darunter moderne Kabinenbahnen, Seilbahnen, Sessellifte und Skilifte – und 130 km bestens präparierten Pisten vernetzt. Diese gute Vernetzung und die Weite des Gebietes verhindern Warteschlangen an den Liften und zu großen Andrang auf den Pisten. Das Skifahren in Alta Badia ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, Abenteuerlustige und Genuss-Skifahrer gedacht – jeder findet die richtige Piste für den eigenen Geschmack.