Gní de munt – Der Almabtrieb

Der Vorabend des Sankt Michael Tages (gefeiert am 29. September) ist der Tag, an dem traditionell die Tiere von den Bergweiden zurückkehren. Es ist ein feierlicher Moment für das ganze Dorf, und um dies zu unterstreichen, ist schon in der Ferne das Knallen von Peitschen zu hören.
Den Gruppen, die sich aus Herden und Hirten zusammensetzen, geht die schönste Kuh voraus, die mit einer prächtigen Girlande aus Bändern, Blumen, Spiegeln und religiösen Symbolen festlich geschmückt ist.
Auch die schönsten Kuhglocken werden auf Hochglanz gebracht und zur Schau gestellt. Die Größe der Kuhglocke war früher ein Hinweis auf den Reichtum des Bauern.