Zum Sas Ciampac zwischen fossilen Abdrücken und bezaubernden Ausblicken



- 08:30-17:00
Vom Grödnerjoch zum Gipfel des leicht erreichbaren Sas Ciampac, inmitten einer herrlichen Blumenpracht und auf den Spuren fossiler Muschelabdrücke, die daran erinnern, dass die Dolomiten vor Millionen von Jahren ihren Ursprung im Meer hatten. Das Cirjoch und das Puez-Hochplateau machen diesen Ausflug zum Ciampac, der mit seinen 2672 Metern Höhe eine spektakuläre Aussicht bietet, noch faszinierender.
Wegverlauf: Grödnerjoch (2121 m) – Forcela Cier Scharte – Forcela Crespëina Scharte (2528 m) – Sas Ciampac Gipfel (2672 m) – Edelweißtal – Colfosco (1645 m)
Schwierigkeit: mittel
Treffpunkt: 08:30 Uhr Tourismusbüro Colfosco (mit Bus zum Grödnerjoch – gegen Gebühr)
Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
Höhenunterschied: ↑ ca. 550 m ↓ ca. 1.000 m
Strecke: ca. 10 km
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Mittagessen: Lunchpaket mitnehmen
Haustiere sind nicht erlaubt.
Kinderwagen sind nicht erlaubt.
Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Powered by Karpos.
Nützliche Informationen / Was man mitbringen sollte
Bringe die Buchungsbestätigung mit (auch in digitaler Form). Es ist wichtig gute Trekkingschuhe, Wanderstöcke und Bergbekleidung zu haben.
Information zur Rückerstattung
Die Erstattung erfolgt mit einem ärztlichen Attest oder falls die Veranstaltung von der Tourismusgenossenschaft Alta Badia abgesagt wird.
Leistungsbeschreibung
Geführte Wanderung.
Anfahrtsbeschreibung
Folge der SS244 Gadertaler Straße Richtung Colfosco.
Um eine nachhaltige Mobilität zu fördern, bevorzuge umweltfreundliche Verkehrsmittel, wie z.B. die öffentlichen Verkehrsmittel.