Delicious trail Dolomiti



- 09:00-16:00
Eine einzigartige Trailrunning-Veranstaltung. Das Delicious trail Dolomiti Bergrennen verbindet die Magie des Berglaufs mit kulinarischen Genüssen. Die faszinierenden Landschaften des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten bilden den Rahmen für ein Bergrennen, bei dem die Teilnehmer die schönsten Berge der Welt herausfordern. Das Besondere an diesem Rennen: ihr könnt euch in den Hütten entlang der verschiedenen Strecken mit kulinarischen Häppchen verwöhnen lassen und stärken.
Tausende Bergläufern aus mehr als zwanzig Ländern haben in den letzten Jahren diese Strecken, die Zeugen der historischen Ereignisse des Ersten Weltkriegs waren, mit Bravour gemeistert.
Heute ist der Delicious Trail Dolomiti unter der Schirmherrschaft von Karpos, einem herausragenden Namen im Outdoor-Sport, ein Muss für alle Liebhaber des Trailrunning.
Neu: mittelschwere Strecke mit Start in Alta Badia
Zusätzlich zu den Strecken mit Start und Ziel im Gebiet Cortina wird es dieses Jahr eine neue Strecke (34 km und 1800 Höhenmeter) geben mit Start in Alta Badia und Ziel in Cortina geben. Dies wird noch einmal mehr die Zusammenarbeit zwischen den beiden Spitzenorten in den Dolomiten besiegeln.
Der Start der mittelschweren Strecke ist für 9.00 Uhr in La Villa, im Parterre der Gran Risa, vorgesehen.
Von Stern aus folgt die Route dem faszinierenden „Weg der Künstler“, der nach St. Kassian führt. Hier beginnt der Aufstieg zum Zentralplateau.Daraufhin erreicht man die Störes-Wiesen und den langen, bergab führenden Streckenabschnitt nach Armentarola. Am Eingang des Naturparks Fanes-Sennes-Prags beginnt der Aufstieg auf den Lagazuoi, dann geht es hinab bis zum Zieleinlauf in Pocol.
Weiter geht es für die Läufer längs des Künstlerwegs bis San Cassiano und hinauf auf die Hochebene Piz Sorega - Pralongiá. Oben angekommen, geht es in Richtung Pralongià und dann hinunter nach Armentarola. Von hier aus führt ein langer Anstieg zum Lagazuoi Berg, Zeuge der Ereignisse des Ersten Weltkriegs und hinunter nach Pocol.
Hier sind die Gerichte, die in den Schutzhütten der verschiedenen Routen angeboten werden:
Las Vegas
Raviolo Vegas 9.22 - Kartoffelraviolo gefüllt mit Steinpilzen auf Lauchcreme
Pralongiá
Orzotto mantecato mit Bergkräutern und geräuchertem Forellenfilet
Scotoni
Panicia mit Turtres
Bioch
Berg-Ramen, kreiert von Küchenchef Norbert Niederkofler***, Restaurant St.Hubertus
Hier anmelden: https://bit.ly/3M9z2kE
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Anfahrtsbeschreibung
Folgen Sie der SS244 Gadertaler Straße Richtung La Villa.