Alta Badia - Dolomites ItalySuedtirol

de

search

Unterkunft

calendar_today

Anreise

calendar_today

Abreise

accessibility

Schneeschuhwanderung zwischen Corvara und Colfosco

Schneeschuh

Schneeschuhwanderung zwischen Corvara und Colfosco

Schneeschuh · Alta Badia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusgenossenschaft Alta Badia
  • Blick auf Colfosco
    Blick auf Colfosco
    Foto: Alta Badia/Alex Moling, Tourismusgenossenschaft Alta Badia
m 2000 1900 1800 1700 1600 1500 1400 7 6 5 4 3 2 1 km
mittel
Strecke 7,2 km
3:10 h
474 hm
455 hm
1.992 hm
1.518 hm

Diese mittelschwere Route eignet sich gut für Schneeschuhwanderungen und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.
Der weg verläuft kreisförmig zwischen den Dörfern Corvara und Colfosco, am Fuße des majestätischen Sassongher. Der erste Aufstieg durch den Wald weicht dann einem spektakulären Blick auf die Nordwand des Sellamassivs.

Bevor Sie zur Wanderung aufbrechen, berücksichtigen Sie bitte den Schnee-, Lawinenbericht der Provinz Bozen http://www.provinz.bz.it/lawinen/home.asp.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.992 m
Tiefster Punkt
1.518 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.554143, 11.872601
GMS
46°33'14.9"N 11°52'21.4"E
UTM
32T 720196 5159628
w3w 
///springe.berühmt.wanzen

Wegbeschreibung

Von der Merscia Straße in Corvara nimmt man den sonnigen Weg nach Colfosco. Kurz danach nimmt man den Weg Nr. 4a, der ziemlich steil durch den Wald zur Schutzhütte Col Pradat (2038 m) führt. Von hier aus beginnt der Abstieg seitlich der Skipiste zur Edelweisshütte (1832 m). An diesem Punkt ist es möglich, das Dorf Colfosco zu Fuß entlang des Weges Nr. 4 oder mit der Kabinenbahn Colfosco zu erreichen. In der Nähe der Talstation nimmt man den Wasserfallweg (Nr. 28), der entlang des Flusses in kurzer Zeit nach Corvara zurückführt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour bzw. die Sehenswürdigkeit ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Anfahrt

*Mit dem Auto

Von Norden kommend:

  • Brenner Autobahn A22 bis Ausfahrt Brixen, Pustertaler Strasse SS49, bis S.Lorenzen, Gadertaler Strasse SS244, Alta Badia

Von Süden kommend:

  • Brennerautobahn A22 Ausfahrt Klausen,  Staatsstr. SS242, Grödnerjoch, Alta Badia
  • Autobahn A27  Ponte nelle Alpi, SS 203 , Caprile, Arabba, Campolongo Pass, Alta Badia

*Mit der Bahn

Bahnhöfe:

  • Bruneck - 37 Km
  • Bozen (via Grödnerjoch) - 72 Km (via Bruneck) - 100 Km
  • Von den Zugbahnhöfen erreichen Sie Alta Badia mit Linienbus. Fahrpläne & Auskünfte: www.sii.bz.it

*Mit dem Flugzeug

  • Innsbruck - 130 km
  • München – 330 km
  • Venedig Treviso / Venedig Marco Polo – 180/200 km
  • Verona – 213 km
  • Mailand Bergamo/Mailand Malpensa - 310 km / 400km
  • Flughafen Transfer: www.suedtirolbus.it – www.cortinaexpress.it

 

Koordinaten

DD
46.554143, 11.872601
GMS
46°33'14.9"N 11°52'21.4"E
UTM
32T 720196 5159628
w3w 
///springe.berühmt.wanzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Schneeschuhwanderung San Cassiano - Piz Sorega - Pralongiá
  • Schneeschuhwanderung auf dem Jäger-Weg in Cherz-Plateau
  • Schneeschuhwanderung vom Grödnerjoch nach Colfosco
  • Schneeschuhwanderung von San Cassiano nach Badia
  • Schneeschuhwanderung durch die Störes Wiesen bis Piz Sorega
  • Winterwanderung Störes Wiesen - Piz Sorega
  • Schneeschuhwanderung durch die Wälder von Armentarola/Saré
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
474 hm
Abstieg
455 hm
Höchster Punkt
1.992 hm
Tiefster Punkt
1.518 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.