Alta Badia - Dolomites ItalySuedtirol

de

search

Unterkunft

calendar_today

Anreise

calendar_today

Abreise

accessibility

Zwischen Mühlen von Einst. Das Mühlental und das Museum Ladin Ciastel de Tor

Wann und wo05.07.2023 - 06.09.2023
  • 09:30-12:00
Lungiarü

Eine wunderschöne Wanderung durch die Natur und Kultur der Dolomiten. Wir begleiten dich auf einer Führung in das Val di Murins, das Mühlental, wo du die acht perfekt erhaltenen Wassermühlen bewundern kannst und wir dir ihre Funktionsweise erklären. Anschließend gehen wir in das kleine Bauernmuseum im Gehöft Lüch de Oriana, um die Arbeitsgeräte der Bauern von einst zu sehen. Und am Nachmittag besuchst du schließlich das Ladinische Museum Ciastel de Tor in Sankt Martin im Gadertal. Eine Zeitreise.

Vormittag: Besichtigung des Mühlentales
Nachmittag: Besichtigung des Museum Ladin Ciastel de Tor
Treffpunkt: 09:30 Uhr Parkplatz bei der Seres-Kappelle
Rückkehr: ca. 13:00 Uhr
Ausrüstung: Trekkingschuhe und Bergbekleidung
Begleiter: Anneliese

Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder Online - Anmeldung innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).

Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.

Nützliche Informationen / Was man mitbringen sollte

Bringe die Buchungsbestätigung mit (auch in digitaler Form). Es ist wichtig gute Trekkingschuhe, Wanderstöcke und Bergbekleidung zu haben.

Information zur Rückerstattung

Die Erstattung erfolgt mit einem ärztlichen Attest oder falls die Veranstaltung von der Tourismusgenossenschaft Alta Badia abgesagt wird.

Leistungsbeschreibung

Geführte Wanderung.

Anfahrtsbeschreibung

Folge der SS244 Gadertaler Straße bis nach Picolin um dann der Beschilderung nach San Martin auf der SP29 und dann Richtung Lungiarü auf der SP57.

Um eine nachhaltige Mobilität zu fördern, bevorzuge umweltfreundliche Verkehrsmittel, wie z.B. die öffentlichen Verkehrsmittel.

Online Buchen