Auf dem Weg zwischen Geologie und alpinen Ökosystemen am Würzjoch



- 14:30-17:00
Ciüf y corëc, so heißen Blumen und Fossilien auf Ladinisch. Wir sind am Ju de Börz, dem Würzjoch mit herrlichem Blick auf den Peitlerkofel. Dank einer angenehmen Wanderung zwischen Nadelbäumen, Sträuchern und Wiesen wirst du das fossilisierte Meer der Dolomiten beobachten können. Eine Möglichkeit, die Geschichte der Dolomiten durch die Verbindung zwischen Gestein, Vegetation und Fauna zu entdecken. Mit deiner Teilnahme erhältst du eine Ermäßigung auf die Eintrittskarte für das Museum Ladin Ciastel di Tor in Sankt Martin. Sehr sehenswert.
Schwierigkeit: leicht
Treffpunkt: 14:30 Uhr Parkplatz Würzjoch
Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
Höhenunterschied: ↑↓ ca. 100 m
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder Online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Nützliche Informationen / Was man mitbringen sollte
Bringe die Buchungsbestätigung mit (auch in digitaler Form). Es ist wichtig gute Trekkingschuhe, Wanderstöcke und Bergbekleidung zu haben.
Information zur Rückerstattung
Die Erstattung erfolgt mit einem ärztlichen Attest oder falls die Veranstaltung von der Tourismusgenossenschaft Alta Badia abgesagt wird.
Leistungsbeschreibung
Geführte Wanderung.
Anfahrtsbeschreibung
Folge der SS244 Gadertaler Straße bis nach Picolin um dann der Beschilderung Untermoi danach Richtung Würzjoch - Parkplatz.
Um eine nachhaltige Mobilität zu fördern, bevorzuge umweltfreundliche Verkehrsmittel, wie z.B. die öffentlichen Verkehrsmittel.