Der Sommelier auf der Piste - Special Edition
Degustationsessen am Berg mit dazu passenden Weinen aus Südtirol
21.03.2023

Für Liebhaber von gutem Wein und gutem Essen, wurden zwei spezielle Termine organisiert bei denen Sie in den teilnehmenden Hütten ein ausgewähltes Menü mit Weinbegleitung serviert bekommen. Begleitet werden die Teilnehmer auch bei dieser kulinarischen Reise von einem Ski-Guide und Sommelier.
Die Special Edition Menüs können zu Euro 80,00 pro Person bestellt werden.
Die Hütte, das Menü, die passenden Weine

Die richtige Kombination bedeutet, zusammenführen was zusammengehört. Es braucht Kunst, Geschmack, Wissen und Kreativität, um die richtige Harmonie zwischen Formen, Farben und Materialien zu schaffen. Auch beim Thema Wein und Essen kommt es darauf an, die perfekte Balance zwischen der flüssigen und der festen Komponente zu finden. Und wenn dies in atemberaubender Höhe, mitten in den Dolomiten, geschieht, wird die Verkostung zu etwas ganz Besonderem.

CLUB MORITZINO, 21.03.2023
Das Menü:
° Kalbskopf, grüne Schnittlauchsauce mit Kartoffeln
Südtirol Sekt Rosé DOC Athesis 2019 – Kellerei Kettmeir
° „Tagliolini“ mit roter Beete, Dill und roher Forelle
Südtirol Terlaner Weißburgunder DOC 2021 Eichhorn – Manincor

Ütia i Tablá, 21.03.2023
Das Menü:
° Tortelli aus Brennnesseln, gefüllt mit Ziegenkäse, garniert mit zerlassener Butter, Grana-Käse, Walnüssen und Steinpilzscheiben
Südtirol Blauburgunder DOC 2020 - Franz Haas
° Hirschfilet mit einem Wacholder Akzent, Rösti, gedünstetes Mischgemüse, Preiselbeermarmelade
Südtirol Merlot DOC Siebeneich 2020 – Kellerei Schreckbichl
Preis und Anmeldung
Preis: Euro 80/Person (Führung inklusive)
Der Preis gilt für Gäste aus Mitgliedsbetrieben der Tourismusvereine Alta Badia. Skipass ist im Preis nicht inbegriffen.
Anmeldung: in den Tourismusvereinen Alta Badia erforderlich (begrenzte Teilnehmeranzahl)
Treffpunkt: um 11:45 an der Bergstation der Seilbahn Piz La Ila
Die Verkostungen werden in Kooperation mit der Sommeliervereinigung Südtirol und dem Konsortium Südtiroler Wein organisiert. Sie folgen dem klassischen Schema von AIS (Italienische Sommeliervereinigung) wobei zuerst die visuellen Eigenschaften, dann die olfaktorischen Merkmale und zuletzt die geschmackliche Vielfalt der Weine analysiert werden.
Alta Badia, die Dolomitenregion für den genussvollen Urlaub, unterstützt unter anderem den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol unter dem Motto: verkosten, genießen, aber nicht übertreiben. Zu viel Alkohol auf der Piste verlangsamt die Reflexe und kann auch auf der Skipiste Unfälle verursachen.
Bitte denken Sie daran, beim Skifahren ist der Genuss von Alkohol in Maßen erlaubt, ab einem Alkoholpegel von 0,5 Promille können Bußgelder verhängt werden.