Alta Badia - Dolomites ItalySuedtirol

de

search

Unterkunft

calendar_today

Anreise

calendar_today

Abreise

accessibility

Winterwanderung Störes Wiesen - Piz Sorega

Schneeschuh

Winterwanderung Störes Wiesen - Piz Sorega

Schneeschuh · Alta Badia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusgenossenschaft Alta Badia
  • Störes
    Störes
    Foto: Alta Badia/Alex Moling, Tourismusgenossenschaft Alta Badia
Karte / Winterwanderung Störes Wiesen - Piz Sorega
leicht
Strecke 9,7 km
3:30 h
544 hm
171 hm
2.156 hm
1.620 hm

Die leichte Winterwanderung startet in San Cassiano und führt in eine Winterlandschaft von zauberhafter Schönheit.

Die Aussicht vom Pralongiá Plateau ist wohl einmalig, man genießt ein 360° Panorama über einige der schönsten Dolomiten-Gipfel: vom Marmolada Gletscher zum Grup dl Sela, von der Fanes-Gruppe zu den Gipfeln am südlichen Rand des Puez-Geisler Naturparks wie Sassongher und Peitlerkofel.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.156 m
Tiefster Punkt
1.620 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.561450, 11.953525
GMS
46°33'41.2"N 11°57'12.7"E
UTM
32T 726368 5160669
w3w 
///geigen.geologe.vererbte

Wegbeschreibung

Die Wanderung startet in San Cassiano/Armentarola (Bushaltestelle). Entlang des Wegs Nr. 18 geht es in Südostrichtung durch den Wald und sanft aufwärts dem Wegweiser Pralongiá folgend.

Auf dem Weg Nr. 24/A, über eine sanft ansteigende Wiese wandert man bis zum Waldrand. Hier geht es weiter längs des Störes-Tales bis zu den gleichnamigen Wiesen (1h 30min.) und bis zum Störes-Kamm. Ab dem Kamm geht es weiter auf dem gleichen Weg, in leichtem Abstieg, bis zur Pralongiá Hochebene und Hütte.

In leichtem Auf und Ab gelangt man zur Bioch Hütte wo es dann längs der Skipiste weiter geht bis zur Piz Sorega Hütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour bzw. die Sehenswürdigkeit ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Anfahrt

*Mit dem Auto

Von Norden kommend:

  • Brenner Autobahn A22 bis Ausfahrt Brixen, Pustertaler Strasse SS49, bis S.Lorenzen, Gadertaler Strasse SS244, Alta Badia

Von Süden kommend:

  • Brennerautobahn A22 Ausfahrt Klausen,  Staatsstr. SS242, Grödnerjoch, Alta Badia
  • Autobahn A27  Ponte nelle Alpi, SS 203 , Caprile, Arabba, Campolongo Pass, Alta Badia

*Mit der Bahn

Bahnhöfe:

  • Bruneck - 37 Km
  • Bozen (via Grödnerjoch) - 72 Km (via Bruneck) - 100 Km
  • Von den Zugbahnhöfen erreichen Sie Alta Badia mit Linienbus. Fahrpläne & Auskünfte: www.sii.bz.it

*Mit dem Flugzeug

  • Innsbruck - 130 km
  • München – 330 km
  • Venedig Treviso / Venedig Marco Polo – 180/200 km
  • Verona – 213 km
  • Mailand Bergamo/Mailand Malpensa - 310 km / 400km
  • Flughafen Transfer: www.suedtirolbus.it – www.cortinaexpress.it

 

Koordinaten

DD
46.561450, 11.953525
GMS
46°33'41.2"N 11°57'12.7"E
UTM
32T 726368 5160669
w3w 
///geigen.geologe.vererbte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Schneeschuhwanderung durch die Störes Wiesen bis Piz Sorega
  • Schneeschuhwanderung San Cassiano - Armentarola - Valparola Pass
  • Schneeschuhwanderung durch die Wälder von Armentarola/Saré
  • Schneeschuhwanderung von San Cassiano nach Badia
  • Schneeschuhwanderung von San Cassiano zum Fanes-Plateau
  • Schneeschuhwanderung San Cassiano - Piz Sorega - Pralongiá
  • Schneeschuhwanderung am Fuße des Heligkreuzkofel
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
544 hm
Abstieg
171 hm
Höchster Punkt
2.156 hm
Tiefster Punkt
1.620 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.