L'edema dla geologia - Einweihung Ausstellung „Mineralien der Dolomiten'


- 17:00-18:30
Eröffnung der Ausstellung „Mineralien der Dolomiten" mit der Planerin und Koordinatorin, sowie Geologin Rossana Todesco, gemeinsam mit den Ausführenden:
Paolo Ferretti - MUSE- Wissenschaftsmuseum von Trient
Daniel Lorenz - Naturhistorisches Kabinett des Franziskanergymnasiums Bozen
Volkmar Mair - Amt für Geologie und Materialprüfung der Autonomen Provinz Bozen
In Zusammenarbeit mit der Mineralogischen Gesellschaft Südtirol, der „Arhntoula Stoanesüicha", dem Mineralogischen Zirkel Fassa und Fiemme und einigen privaten Sammlern.
Die Dolomiten und ihre Umgebung sind ein Konzentrat geologischer Vielfalt.
Die Mineralien, die unsere Berge in großen Mengen bieten, sind stumme Zeugen der Ereignisse, die die Geschichte der Erde und insbesondere des Alpenbogens geprägt haben. Diese faszinierenden Meisterwerke der Natur werden seit dem 18. Jahrhundert erforscht und gesammelt und haben ihren Platz in den geologischen Museen der Welt.
Freier Eintritt.
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Anfahrtsbeschreibung
Folge der SS244 Gadertaler Straße Richtung Corvara bis du den Veranstaltungssaal F. A. Rottonara, Col Alt Straße 36, erreichst.
Um eine nachhaltige Mobilität zu fördern, bevorzuge umweltfreundliche Verkehrsmittel, wie z.B. die öffentlichen Verkehrsmittel.