Food Forest. Waldgarten, oder auch der essbare Wald



- 09:30-12:30
Ja, was ist denn ein essbarer Wald oder ein Waldgarten, wie er auch genannt wird? Es ist ein multifunktionaler Anbau von Bäumen, Pflanzen, Arznei- und Heilkräutern, Beeren und anderen Waldfrüchten. Unser 2021 angelegter Food Forest basiert auf einem produktiven System, das dauerhaft CO2 bindet, die Biodiversität in den Alpen erhöht und zugleich die Bodenfruchtbarkeit verbessert. Wir befinden uns in den Wäldern beim Campolongo-Pass und Helga, unsere Führerin, wird dich auf den Pfaden begleiten, um dir Wildkräuter, Beeren und andere Geschenke der Natur, ihre Eigenschaften und ihre Verwendung in der Küche näher zu bringen.
Wegverlauf: Planac – Food Forest – Planac
Schwierigkeit: leicht
Treffpunkt: 09:30 Uhr Corvara – Planac Parkplatz
Rückkehr: ca. 12:30 Uhr
Höhenunterschied: ↑↓ ca. 150 m
Strecke: ca. 3 km
Gehzeit: ca. 1 Stunde
Haustiere sind nicht erlaubt.
Kinderwagen sind nicht erlaubt.
Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder Online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Powered by Karpos.
Nützliche Informationen / Was man mitbringen sollte
Bringe die Buchungsbestätigung mit (auch in digitaler Form). Es ist wichtig gute Trekkingschuhe, Wanderstöcke und Bergbekleidung zu haben.
Information zur Rückerstattung
Die Erstattung erfolgt mit einem ärztlichen Attest oder falls die Veranstaltung von der Tourismusgenossenschaft Alta Badia abgesagt wird.
Leistungsbeschreibung
Geführte Wanderung.
Anfahrtsbeschreibung
Folge der Staatsstraße 244 von Val Badia nach Corvara in Richtung Campolongo-Pass bis zum Parkplatz von Planac.
Um eine nachhaltige Mobilität zu fördern, bevorzuge umweltfreundliche Verkehrsmittel, wie z.B. die öffentlichen Verkehrsmittel.